| |
| Kurzbiografie |
|
 |
| 1964 |
in Rumänien geboren |
| 1975 - 1979 |
Gymnasium für Kunst in Arad Rumänien |
| 1979 - 1984 |
„Nicolae Tonitza“ Gymnasium für
Bildende Künste, in Bukarest, Fachbereiche:
- Monumentale Malerei
- Textilien
|
| 1984 |
Abitur |
|
| 1985 - 1989 |
„Nicolae Grigorescu“ Universität für
Bildende Künste in Bukarest Fachbereich Gemälde, Malerei-
Altmeistertechnik, -Restaurierung und Konservierung von Gemälde
und Skulpturen |
 |
| 1989 |
Staatsexamen und Diplom (R)
Schwerpunkte:
Darstellende und dekorative Kunst
Malerei - Restaurierung - Kunstlehrer |
|
| |
|
 |
| 1989 - 1990 |
Kunstlehrerin am Gymnasium Bukarest
Studienreise Toskana
Gemälde Ausstellung in Deutschland |
| 1991 - 1998 |
Tätigkeiten als Diplomrestauratorin in der Restaurierungswerkstatt,
Rheinhessen. |
| 1998 |
Kurse in England am Konservierungszentrum Liverpool |
| 1998 |
Freischaffende Künstlerin und Restauratorin
Atelier in Rheinland-Pfalz |
| seit 2001 |
Atelier Ulm an der Donau |
|
| seit 2005 |
Atelier Wolfratshausen |
|
Fachbereiche
| Malerei |
in Öl, Pastell, Wasserfarben: Portraits, Familienkompositionen,
Landschaften, Stillleben
Zeichnung: Kohle, Bleistift, Grisaille, Mischtechnik, Grafik
|
| Konservierung und Restaurierung von: |
Wandgemälden, Ölgemälden, Grafiken, Rahmen,
Vergoldungen, holzgefassten Figuren, Ikonen, historische Fassmalerei |
| Wandmalerei |
Trompe I'ceil |
| Holzschnitzereien |
Familienwappen, Sakrale Kunst |
| Marmorierungen |
|
| Vergoldungen |
|
| Rahmengestaltung |
|
Einen ausführlichen Lebenslauf finden Sie auf dieser Seite.
|
 |